Hunde alleine lassen: So klappt’s entspannt

1. Schrittweise Gewöhnung: Wenn Ihr Hund noch nicht an das Alleinsein gewöhnt ist, beginnen Sie mit kurzen Abwesenheitszeiten und erhöhen Sie sie allmählich. Dies hilft Ihrem Hund, sich an die Situation zu gewöhnen und Vertrauen in Ihre Rückkehr zu entwickeln.
2. Bequemer Rückzugsort: Richten Sie einen komfortablen und gemütlichen Rückzugsort für Ihren Hund ein. Ein Hundebett, Spielzeug und Wasser sollten verfügbar sein. Einige Hunde fühlen sich sicherer in einer Kiste oder einem speziellen Raum, während andere den freien Zugang zur Wohnung bevorzugen.
3. Ablenkung und Beschäftigung: Bieten Sie Ihrem Hund Ablenkung und Beschäftigung, wenn Sie weg sind. Fütterungsspielzeuge, Kauknochen oder interaktive Spielzeuge können dazu beitragen, Langeweile zu vermeiden und Ihren Hund geistig zu stimulieren.
4. Entspannende Musik oder Geräusche: Das Abspielen von beruhigender Musik oder entspannenden Geräuschen in Ihrer Abwesenheit kann Ihrem Hund helfen, sich sicherer zu fühlen. Es kann auch störende Geräusche von draußen überdecken.
5. Positive Abschieds- und Rückkehr-Rituale: Vermeiden Sie übertriebene Abschiedsrituale, da sie Ängste verstärken können. Gehen Sie ruhig und unaufgeregt, wenn Sie die Wohnung verlassen, und begrüßen Sie Ihren Hund ruhig bei Ihrer Rückkehr. Dies hilft Ihrem Hund zu verstehen, dass Ihre Abwesenheit keine große Sache ist.